![]() |
![]() |
![]() |
||||||
Erdpufferspeicher 10.000Liter Kom.: Oberfranken |
||||||||
![]() Erdpufferspeicher EPS 10.000L Erdpufferspeicher auf Transportpalette mit Anschlagmittel für die Kranentladung |
||||||||
Die Planung:
|
||||||||
Zu aller Anfang stehen sich Machbarkeit und Kundenwunsch gegenüber, aber wir finden fast immer eine Lösung: |
![]() |
![]() |
||||||
Die Produktion:
|
||||||||
Der Behälter wird nach Richtlinie 97/23/EG in Deutschland gefertigt und wird mit 45min Wasserdruckprobe mit Überdruck auf Dichtheit geprüft. Die Produktioszeit beträgt ca. 30Werktage |
![]() |
![]() |
||||||
Die Dämmung:
|
||||||||
Die Dämmung wird mit einer Zwei-Komponenten-PUR-Hartschaumdämmung mit einer Stärke von 200mm fix aufgeschäumt und mit einer wasserundurchlässigen Schicht mit nochmals 5mm versehen. |
![]() |
![]() 2 Stück 22.000Liter und 1 Stück 15.000Liter Sonderanfertigung aus Edelstahl V4A für eine Lebensmittel verarbeitende Firma südlich von Berlin. |
||||||
Die Auslieferung:
|
||||||||
Nach dem der Speicher fertig besprüht wurde, kleiden unsere Mitarbeiter den Dom innen mit 50mm Armaflex an den Wänden aus. |
![]() |
![]() |
||||||
Das Einbringen:
|
||||||||
Nach dem Abladen wird der Speicher aufgerichtet und in die Baugrube versenkt. |
![]() |
![]() |
||||||
|
||||||||
Die Installation:
|
||||||||
Nach dem Einbringen wird der Speicher gegen das Erdreich mit Geotex-Vließ und feinem Kabelsand geschützt. Der Sand wird mittels Wasserschlauch verschwemmt und gleichzeitig wird der Tank mit Wasser befüllt. Danach wird der Speicher mit flexiblen Erdrohr angschlossen. |
![]() |
![]() |
||||||
Vortsetzung folgt...
|
||||||||
Die Werte die dieser Speicher im Zukunft liefern wird, stellen wir Ihnen bald zur Verfügung. |
||||||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |